Schriftgröße
 
Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Der Kommentar: U-18 Wahlen im Dreisamtal

20. 09. 2017: Demokratie ist kein Selbstläufer, sie muss gelernt werden! Deshalb ist es gut und wichtig, Kinder und Jugendliche schon früh an Politik heranzuführen und zu motivieren, sich aktiv einzubringen. ... [mehr]

 

Dreisamtal: Kinder und Jugendliche haben ihren Bundestag gewählt!

18. 09. 2017: Dreisamtal (g.) Am 15.09.2017, neun Tage vor der Bundestagswahl, konnten bei der Jugendwahl U18 bundesweit alle Kinder und Jugendlichen wählen. U18 ist die größte politische Bildungsinitiative ... [mehr]

 

CDU gewinnt U18-Wahl – Schwarz-Grün im Südwesten vorne

17. 09. 2017: In weiterführenden Schulen im Dreisamtal haben sich Schüler über Aussagen der Parteien Bundestagswahl informiert – und gewählt. Das Ergebnis: Die CDU liegt vorne. Gefolgt von den ... [mehr]

 

Die U18-Kampagne will, dass sich möglichst viele Kinder und Jugendliche mit der Bundestagswahl auseinandersetzen und dauerhaft für Politik begeistern. Foto: Gerhard Lück

13. 09. 2017: Wahllokale zur Bundestagswahl in Stegen und Kirchzarten – Bundesweites Konzept   Dreisamtal (glü.) Am 15. September 2017, neun Tage vor der Bundestagswahl, können bei der Jugendwahl U18 ... [mehr]

 

Dass sie selbst Hand anlegen durften beim Aufbau der Ramps, machte den Jugendlichen großen Spaß. Foto: Krieger

11. 05. 2017: Gemeinsamer Aufbau der neuen Skateranlage hinter der Kageneckhalle in Stegen / Gemeinde investiert 8000 Euro.   STEGEN. Alles begann mit einem Besuch von drei Jugendlichen bei ... [mehr]

 

Aus der Fülle der Anregungen galt es für die Stegener Jugendlichen schließlich zu gewichten. Foto: Erich Krieger

06. 04. 2017: Jugendliche in Stegen formulieren in einer eigenen Konferenz ihre Wünsche an die Gemeinde.   STEGEN. Die Kommunen sind seit der 2015 erfolgten Änderung der baden-württembergischen ... [mehr]

 

Die Teilnehmer der ersten Kinder- und Jugendkonferenz in Stegen. Links im Bild Kinder- und Jugendreferenz Stefan Pohl, rechts neben der Pinwand Bürgermeisterin Fränzi Kleeb Bild: Dagmar Engesser

05. 04. 2017: Stegen (de.) Die Novellierung der Gemeindeordnung fordert, dass Kinder und Jugendliche an Vorhaben und Planungen, die sie unmittelbar betreffen, beteiligt werden. Die Gemeinde Stegen wählte dafür ... [mehr]

 

Die Teilnehmer der ersten Jugendkonferenz in Stegen. Bild: Reinbold

03. 04. 2017: Stegen (mr) Der Auftakt der ersten Jugendkonferenz in Stegen war heute noch verhalten. Knapp ein Dutzend Kinder und Jugendliche informierten sich im Haus der Vereine über die Möglichkeiten der ... [mehr]

 

Zwischen Hockeytoren und Basketballfeld werden in Stegen bald auch Skater-Ramps platziert werden. Foto: Erich Krieger/Rita Eggstein

24. 03. 2017: Gemeinderat bewilligt Mittel / Künftige Nutzer werden in Planung und Bau einbezogen / Erste Jugendkonferenz findet am 3. April statt.   STEGEN. Auch Stegen hat seine Skaterszene. 30 bis 40 ... [mehr]

 

Medienmentoren MCG Kirchzarten

14. 02. 2017: Schüler am Marie-Curie-Gymnasium bewähren sich bestens als Medien-Mentoren / Beitrag zu mehr sozialer Kompetenz im Internet.   KIRCHZARTEN. Junge Menschen werden heute mit dem Handy groß, ... [mehr]

 

Gemeinde erfüllt einen Kinderwunsch

21. 09. 2016: Einweihungsfeier für den neuen Spielbereich an der Grund- und Werkrealschule Stegen / Klettergerüst findet großen Anklang.   STEGEN. Hangeln, schaukeln, bewegen. Das neue Klettergerüst ... [mehr]

 

Foto: Markus Donner

03. 02. 2015: Sie hat es geschafft: Fränzi Kleeb aus Waldkirch ist die neue Bürgermeisterin von Stegen. Die 49-Jährige setzte sich klar gegen ihre beiden Mitbewerber durch.     STEGEN: Fränzi Kleeb ... [mehr]

 

Auf Bürgermeister Kuster folgt Bürgermeisterin Kleeb

28. 01. 2015: Stegen (glü) Am 15.Januar kamen Fränzi Kleeb und Georg Link der Einladung der fünften Klasse der Werkrealschule nach und stellten sich in der Kageneckhalle vor. Anwesend waren die Schüler der ... [mehr]

 

Cybermobbing, Sicherheit im Internet und WhatsApp

15. 12. 2014: Projekt "Medienmentoren" an der Realschule am Giersberg   Das Foto zeigt die diesjährigen Medienmentoren der Realschule am Giersberg. In einer 12-stündigen außerschulischen Schulung ... [mehr]

 

Zehn Minuten müssen reichen

16. 05. 2014: Auf Initiative des Jugendbüros konnten sich Realschüler und Kommunalwahlkandidaten bei einem Speeddating kennenlernen.     KIRCHZARTEN. Stühlerücken, ein Schluck Wasser und weiter ... [mehr]

 

26. 03. 2014: Jugendarbeit konnte im Kreis nicht vollständig unterstützt werden / Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs im Mai .   BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD (BZ). Zur halbjährlichen Mitgliedervollversammlung hatten ... [mehr]

 

10. 02. 2014: Die neuen Medien: Infoabend in der Werkrealschule Dreisamtal zeigt Eltern Chancen und Gefahren der sozialen Netzwerke auf.   STEGEN/ KIRCHZARTEN. Facebook, WhatsApp, Snapchat, Skype, ICQ – ... [mehr]

 

31. 01. 2014:   STEGEN/ KIRCHZARTEN: Demokratie spielerisch vermitteln: Das war erklärtes Ziel der U-18-Bundestagswahl, im Zuge derer am 13. September 2013 deutschlandweit knapp 200 000 Kinder und ... [mehr]

 

14. 09. 2013: Jugendliche aus dem Dreisamtal befassen sich mit Politik, den Parteien und deren Wahlprogramm – und haben jede Menge Fragen.   KIRCHZARTEN. Auch unter 18 kann man mitbestimmen: Gestern war ... [mehr]

 

11. 09. 2013: Im Dreisamtal beteiligen sich Jugendliche aus Kirchzarten und Stegen an Bildungsinitiative U 18.   DREISAMTAL (BZ). Kinder und Jugendliche aus dem Dreisamtal haben neun Tage vor der eigentlichen ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.